Zum Inhalt springen

Blog

Serie: 1. Johannes — Vers für Vers

Der 1. Johannesbrief – ein Brief, mit dem du dich nicht schwer tun musst, auch wenn einige Verse auf den ersten Blick kompliziert scheinen. Sobald du dieses Buch verstehst, hat der 1. Johannes gute Chancen, eines deiner Lieblingsbücher zu werden. Wie Gottes Wort so tiefgründige Wahrheiten in einfache Worte verpackt, ist faszinierend!

Philosophische Probleme mit der Evolution

Es gibt zwei sehr unterschiedliche Mainstream-Ansätze, die versuchen, den Ursprung der großen Vielfalt von Pflanzen und Tieren zu erklären, die heute auf der Erde existieren. Einer davon ist die Darwinsche Evolutionstheorie, die behauptet, dass die meisten modernen Arten durch eine Kombination aus zufälliger Variation und natürlicher Selektion über einen langen Zeitraum entstanden seien. Die andere Theorie ist der Kreationismus, der lehrt, dass Gott die grundlegenden „Tier- und Pflanzenarten durch einen Vorgang plötzlicher Erschaffung“ ins Leben gerufen habe.

Jesus war in der Hölle

Wo war Jesus nach seiner Kreuzigung? Die Bibel gibt uns eine eindeutige Antwort, die aber sogar vielen Christen nicht gefällt: In der Hölle. Aber das ist nur logisch, denn „der Lohn der Sünde ist der Tod“ (Römer 6,23) – dementsprechend musste auch Jesus für uns den Tod in der Hölle erleiden.