Zum Inhalt springen

Ein Christ wird immer an das Evangelium glauben

Beim Seelengewinnen kann die Frage aufkommen: „Aber was ist, wenn ich aufhöre zu glauben?“ Diese Folge wird dir helfen, korrekt darauf zu reagieren.

Die Bibel ist eindeutig: Manche Christen werden aufhören zu glauben angesichts von Verfolgung und Widerstand (2. Tim. 2,13; Lukas 8,13). Sie werden aufhören, der Bibel zu vertrauen, dass der Herr sie für Standhaftigkeit belohnen wird, und werden Christus verleugnen. Das heißt jedoch nicht, dass sie aufhören, der Kreuzigung, dem Begräbnis und der Auferstehung Jesu zu glauben — denn das ist unmöglich (Epheser 4,30). Sie vertrauen natürlich weiterhin dem Evangelium und sind gerettet. Vielmehr haben sie einen schwachen Glauben und denken bspw., Gott errette sie nicht aus einer Verfolgungssituation bzw. mache nicht das Beste daraus, und verlieren die Hoffnung.

Wir sollten angesichts von Widrigkeiten als „gute Streiter Jesu Christi“ (2. Tim. 2,3) die Haltung von Daniels Gefährten haben:

Wenn es so sein soll — unser Gott, dem wir dienen, kann uns aus dem glühenden Feuerofen erretten, und er wird uns bestimmt aus deiner Hand erretten, o König! Und auch wenn es nicht so sein soll, so wisse, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen und auch das goldene Bild nicht anbeten werden, das du aufgestellt hast!

Daniel 3,17-18

Podcast-Folge

Video

DZW, Episode 140: Ein Christ wird nicht aufhören, an das Evangelium zu glauben (Jesus verleugnen)

Audio

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.