Zum Inhalt springen

Serie: Katholiken sind keine Christen

Im Normalfall bezeichnen sich Katholiken heutzutage als Christen – das war aber nicht immer der Fall, und in einigen Ländern ist es bis heute nicht der Fall. Wenn ich in den USA Seelengewinnen gehe und die Person an der Tür frage, ob sie Christ sei, lautet die Antwort in den meisten Fällen: „No, I’m Catholic“ (Nein, ich bin Katholik) – und dem kann ich nur zustimmen! Katholiken sind tatsächlich keine Christen. Zu diesem Thema findest du hier eine Reihe von Podcast-Folgen.

1. Katholiken glauben nicht an Jesus im biblischen Sinn

DZW, Episode 32: Katholiken sind keine Christen (Was es bedeutet, an Jesus zu glauben)

Was die Bibel mit „Glauben“ meint, ist Vertrauen. Sicher glauben auch (manche) Katholiken an den Fakt, dass Jesus gestorben und auferstanden ist – aber sie vertrauen immer noch auf ihre eigenen guten Werke, die Sakramente usw., und sind daher nicht gerettet.

2. Die Taufe rettet uns nicht

DZW, Ep. 33: Katholiken sind keine Christen - Die Taufe rettet uns nicht (Markus 16:16)

Die Katholische Kirche verdreht gerne Markus 16,16, um zu lehren, dass die Taufe heilsnotwendig sei. Sowohl Markus 16,16 als auch der Rest des Neuen Testaments sind aber eindeutig, dass wir durch die Taufe nicht gerettet werden – durch „Werke der Gerechtigkeit“ kommen wir nicht in den Himmel (Titus 3,5).

3. Anbetung von Maria ist Blasphemie

DZW, Episode 35: Katholiken sind keine Christen - Anbetung von Maria ist Blasphemie

In der Katholischen Kirche wird zu Maria gebetet, was – Überraschung – Götzendienst ist. Es gibt eben nichts Neues unter der Sonne (Prediger 1,9) – haben damals die ungläubigen Israeliten die Himmelskönigin angebetet, wird heute in der heidnischen Katholischen Kirche „Maria“ angebetet.

4. Johannes Hartl ist ein Irrlehrer

Johannes Hartl ist ein Irrlehrer (falsches Evangelium, Werksgerechtigkeit)

Johannes Hartl vom Gebetshaus Augsburg ist ein charismatischer Katholik, der in evangelikalen Kreisen mit seinen falschen Lehren seit Jahren immer mehr Einzug hält. Ganzen Beitrag lesen…

5. Katholische Kirche verändert die Zehn Gebote

DZW, Episode 77: Katholische Kirche verändert die 10 Gebote (Bilderverbot, Götzendienst, Maria)

Wusstest du, dass die Katholische Kirche andere Zehn Gebote hat? Das zweite Gebot, Bilder zu machen, wird einfach unterschlagen – ist ja auch kein Wunder, denn Katholische Kirchen sind Götzentempel voller Heiligenbilder und Statuen.

6. Die Ableger der Katholischen Kirche sind auch keine Christen

DZW, Ep. 80: Warum wir keine Protestanten sind (sondern Baptisten) - Cola Light des Katholizismus

Denominationen, die aus der Katholischen Kirche entstanden sind, wie z.B. Protestanten, sind in den allermeisten Fällen ebenfalls nicht gerettet, da sie weiterhin wie ihre Mutter Kirche ein falsches Evangelium glauben. Mehr dazu, warum wir Baptisten und keine Protestanten sind…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.