Jesus Christus ist leibhaftig auferstanden, da könnte die Bibel nicht eindeutiger sein. Denn Jesus forderte seine Jünger auf, bspw. in Lukas Kapitel 24, ihn anzurühren, und aß etwas, um zu beweisen, dass er wirklich auferstanden war.
In diesem Kontext erscheint uns Johannes 20,17 vielleicht etwas merkwürdig:
Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Geh aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.
Johannes 20,17
Also bevor Jesus allen Jüngern erschienen ist, sagte er zu Maria Magdalena, dass sie ihn nicht anrühren solle. Als er dann den anderen erscheint, fordert er sie auf, ihn anzurühren – wie kommt es dazu? Was geschah in der Zwischenzeit?