Zum Inhalt springen

Blog

Serie: Katholiken sind keine Christen

Im Normalfall bezeichnen sich Katholiken heutzutage als Christen – das war aber nicht immer der Fall, und in einigen Ländern ist es bis heute nicht der Fall. Wenn ich in den USA Seelengewinnen gehe und die Person an der Tür frage, ob sie Christ sei, lautet die Antwort in den meisten Fällen: „No, I’m Catholic“ (Nein, ich bin Katholik) – und dem kann ich nur zustimmen! Katholiken sind tatsächlich keine Christen. Zu diesem Thema findest du hier eine Reihe von Podcast-Folgen.

Irrlehrer Johannes Hartl widerlegt

Johannes Hartl vom Gebetshaus Augsburg ist ein charismatischer Katholik, der in evangelikalen Kreisen mit seinen falschen Lehren seit Jahren immer mehr Einzug hält.

Hartl lehrt ein falsches Evangelium, das ungefähr so klar ist wie eine matschige Pfütze. In dieser Folge wird Stück für Stück widerlegt, was diese Tunte für Lügen über die Errettung, den Glauben und die Gnade Gottes verbreitet.

Was unterscheidet uns als NIFB-Bewegung?

In Deutschland gibt es zwar viele verschiedene Freikirchen und Denominationen – aber eine gute Kirche darunter zu finden, ist sehr schwierig. Die als konservativ(er) angesehenen EFG- und FeG-Gemeinden haben sich schon längst entfernt von vielen wichtigen biblischen Lehren. Wir als NIFB-Bewegung gehen wieder zu dem zurück, was unsere baptistischen Glaubensväter ursprünglich geglaubt haben.

Die EKD – Kirche der Hunde

Die evangelische Kirche stellt Perversion und Abschaum zur Schau – alles kein Problem für KirchenpräsidentIN Dorothee Wüst. Schließlich hat die EKD ja keinerlei Hemmungen mehr, die Bibel x-beliebig zu verdrehen und Jesu Worte in den Dreck zu ziehen. Schwuchteln, Lesben, Transen? Auch als Pfarrer völlig in Ordnung. Aber was denkt Gott darüber? Mehr in dieser Folge.