Ist ein Gebet nötig zur Errettung?
Ja:
Denn mit dem Herzen glaubt man, um gerecht zu werden, und mit dem Mund bekennt man, um gerettet zu werden
Römer 10,10
Ja:
Denn mit dem Herzen glaubt man, um gerecht zu werden, und mit dem Mund bekennt man, um gerettet zu werden
Römer 10,10
Im Normalfall bezeichnen sich Katholiken heutzutage als Christen – das war aber nicht immer der Fall, und in einigen Ländern ist es bis heute nicht der Fall. Wenn ich in den USA Seelengewinnen gehe und die Person an der Tür frage, ob sie Christ sei, lautet die Antwort in den meisten Fällen: „No, I’m Catholic“ (Nein, ich bin Katholik) – und dem kann ich nur zustimmen! Katholiken sind tatsächlich keine Christen. Zu diesem Thema findest du hier eine Reihe von Podcast-Folgen.
Im Gespräch mit Christen kommen immer wieder dieselben Themen und Sprüche auf, die zwar christlich klingen, aber vollkommen unbiblische Lügen sind. Hoffentlich findest du dich hier nicht selbst wieder!
Hier findest du einen Zeitstrahl, der anhand konkreter Verse die Kindheit Jesu darstellt – von der Geburt bis zu seinem Auftreten im Tempel mit 12 Jahren.
Johannes Hartl vom Gebetshaus Augsburg ist ein charismatischer Katholik, der in evangelikalen Kreisen mit seinen falschen Lehren seit Jahren immer mehr Einzug hält.
Hartl lehrt ein falsches Evangelium, das ungefähr so klar ist wie eine matschige Pfütze. In dieser Folge wird Stück für Stück widerlegt, was diese Tunte für Lügen über die Errettung, den Glauben und die Gnade Gottes verbreitet.
Pastor Böhler von der FeG-Gemeinde Görlitz behauptet Dinge, die er nicht geprüft hat.
Wer antwortet, bevor er gehört hat, dem ist es Torheit und Schande.
Sprüche 18,13
In Deutschland gibt es zwar viele verschiedene Freikirchen und Denominationen – aber eine gute Kirche darunter zu finden, ist sehr schwierig. Die als konservativ(er) angesehenen EFG- und FeG-Gemeinden haben sich schon längst entfernt von vielen wichtigen biblischen Lehren. Wir als NIFB-Bewegung gehen wieder zu dem zurück, was unsere baptistischen Glaubensväter ursprünglich geglaubt haben.
Die evangelische Kirche stellt Perversion und Abschaum zur Schau – alles kein Problem für KirchenpräsidentIN Dorothee Wüst. Schließlich hat die EKD ja keinerlei Hemmungen mehr, die Bibel x-beliebig zu verdrehen und Jesu Worte in den Dreck zu ziehen. Schwuchteln, Lesben, Transen? Auch als Pfarrer völlig in Ordnung. Aber was denkt Gott darüber? Mehr in dieser Folge.
Wenn wir von der Auferstehung reden, reden wir meistens von der Auferstehung Jesu. Es gibt aber tatsächlich drei Auferstehungen in einer bestimmten Ordnung:
Die Lehre, an der es in Deutschland am meisten mangelt, ist die ewige Sicherheit des Gläubigen – „einmal gerettet, immer gerettet“. Mit anderen Worten: Es mangelt am Evangelium in Deutschland. Denn wenn du nicht an einmal gerettet, immer gerettet glaubst, bist du nicht gerettet – schaue diese Predigt hier.