Zum Inhalt springen

Serie: 2. Thessalonicher — Vers für Vers 

Verfolgung – ein Thema, das sich ausgerechnet durch die beiden Bücher zieht, die so eindeutige Aussagen über das zweite Kommen Jesu machen. Auch der 2. Thessalonicher-Brief lehrt eindeutig, dass wir als Christen durch die Trübsal gehen und nicht vorher entrückt werden.

Kapitel 1

So viele Christen heutzutage stoßen sich daran, wenn wir die Bibel ohne Rücksicht auf Verluste predigen und dafür Verfolgung erfahren (auch wenn es meistens nur „leichte Bedrängnis“ ist…) Dabei wird Jesus gerade dadurch verherrlicht, wenn wir geduldig Verfolgung und Bedrängnisse ertragen!

DZW, Episode 118: 2. Thessalonicher 1 – Vers für Vers (Verfolgung, Trübsal, Entrückung)

Kapitel 2

Wenn es nach Roger Liebi ginge, dann gebe es „kein prophetisches Ereignis, das zwingend noch vor der Entrückung stattfinden müsste“1 — da spricht die Bibel aber eine andere Sprache. Besonders 2. Thessalonicher Kapitel 2 ist unmissverständlich, dass wir uns von niemand verführen lassen sollen, dass der Tag des Christus kurz bevorstehe. „Denn es muss unbedingt zuerst der Abfall kommen und der Mensch der Sünde geoffenbart werden, der Sohn des Verderbens“. Das prophetische Ereignis, das also „zwingend noch vor der Entrückung stattfinden“ muss, ist das Erscheinen des Antichristen. Roger Liebi leugnet das und lehrt, dass Jesus jederzeit wiederkommen könne, was ihn laut 2. Thessalonicher 2,2-3 zu einem Verführer macht.

DZW, Episode 128: 2. Thessalonicher 2 - was muss unbedingt vor der Entrückung passieren?

Kapitel 3 — Teil 1

Warum nicht Leuten erlauben zu sagen, was sie wollen? Dann würde „das Wort des Herrn ungehindert“ laufen (2. Thessalonicher 3,1). Das können die „Weltbeherrscher der Finsternis dieser Weltzeit“ natürlich nicht zulassen. Denn sie wissen ganz genau, dass das Wort Gottes Kraft hat und mehr Menschen gerettet würden. Aber nicht nur das, sondern Menschen würden auch ihre Ansichten ändern und ein gerechteres Leben führen. Wer unbedingt an der Macht bleiben möchte, für den stellt die Bibel eine Bedrohung dar.

DZW, Ep. 136: 2. Thessalonicher 3 – Teil 1 (Zensur, Meinungsfreiheit, Standhaftigkeit)

Kapitel 3 — Teil 2

Frieden um jeden Preis – so ist die Haltung vieler Gemeinden heutzutage, die keine oder kaum Gemeindezucht üben. Aber wenn wir tatsächlich Frieden haben wollen, dann müssen wir Gemeindezucht üben und uns von Brüdern – geretteten Christen – zurückziehen, die unordentlich wandeln.

DZW, Ep. 159: 2. Thessalonicher 3 – Teil 2 (Arbeit, Gemeindezucht, Zurechtweisung, Frieden)

Weiterführende Links

1 https://dir.sermon-online.com/german/RogerLiebi/Die_Entrueckung_Der_Gemeinde_20080308.pdf, abgerufen am 2. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.